Kennen Sie die Vorsichtsmaßnahmen beim Einsatz von Schmelzklebefolien in verschiedenen Bereichen?

Schmelzklebefolien sind ein Klebstoff mit hoher Nachfrage für Verbundanwendungen. Schmelzklebefolien erfreuen sich in der Branche großer Nachfrage. Da es sich jedoch um ein hochviskoses Hightech-Material handelt, müssen wir zunächst die Eigenschaften von Schmelzklebefolien kennen. Es ist sinnvoller, dieses Produkt zu kaufen. Daher ist es im Gebrauch praktischer. Dieser Artikel vermittelt Ihnen einige Kenntnisse über die Verwendung von Schmelzklebefolien in verschiedenen Branchen.

1. Im Bereich Schuhmaterialien: Je nach Material des Schuhmodells muss der Schmelzklebefilm auf die Materialoberfläche gepresst werden. Anschließend wird der Schmelzklebefilm mit einer Hochtemperatur-Verbundanlage auf die Materialoberfläche gepresst und vollständig getrocknet. Das Trennpapier des Films kann dann bei hoher Temperatur und hohem Druck auf die Oberfläche des Netzes oder anderer Textilien geklebt werden. Diese Methode wird als nahtloses Kleben des Obermaterials bezeichnet. Diese nahtlose Klebemethode eignet sich für alle nahtlosen Sportschuhe. Für unterschiedliche Materialien und Prozessanforderungen muss jedoch der entsprechende Schmelzklebefilm entsprechend den eigenen Anforderungen ausgewählt werden. Kann in Chargen verwendet werden.

2. Im Bekleidungsbereich: Je nach Größe des zu verklebenden Stoffes schneidet der Anwender den Schmelzklebefilm in die entsprechende Breite und laminiert ihn mit dem bei hohen Temperaturen gepressten Schmelzklebefilm auf die Stoffoberfläche. Nach dem Trocknen wird das Trennpapier vom Klebefilm entfernt. Anschließend wird der Prozess des Hochtemperaturpressens und -klebens entsprechend den Anforderungen des Prozesses wiederholt. Diese Methode wird als nahtloses Heißkleben bezeichnet. Kleidung wird mit Schmelzklebefilmen verklebt. Die geeigneten Stoffe sind vielfältig und komplex. Aufgrund der komplexen Prozessanforderungen müssen Anwender vor der Massenproduktion gegebenenfalls Prüfungen und Tests durchführen.

3. Im Bereich Ledertaschen und -koffer: Je nach verwendetem Material muss der Schmelzklebefilm auf die Materialoberfläche aufgetragen werden. Anschließend muss der Schmelzklebefilm mithilfe einer Hochtemperatur-Verbundanlage auf die Materialoberfläche aufgebracht und je nach Prozessanforderung gestanzt oder geschlitzt werden. Anschließend muss die Aushärtung abgewartet werden, bevor der Klebefilm entfernt werden kann. Nach dem Aufbringen auf die Oberfläche des Klebematerials bei hoher Temperatur wird Papier eingeklebt. Für Holster und Taschen gibt es verschiedene Materialien. Wenn ein Schmelzklebefilm zum Verkleben geeignet ist, muss je nach Temperaturbeständigkeit und Knickfestigkeit des verwendeten Materials ein Klebefilm mit dem entsprechenden Schmelzpunkt verwendet werden. Die nächste Charge wird nach Prüfung gemäß den Prozessanforderungen hergestellt.

Schmelzklebefolie


Beitragszeit: 08.11.2021